CBD Blüten Anwendung

CBD Blüten: Wirkung, Anwendung & Unterschiede

CBD-Blüten – das neue Wundermittel oder nur ein weiterer Trend? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Wirkung, Anwendung und Vor- und Nachteile von CBD Blüten. Das Ziel: Wir möchten Sie umfassend informieren, damit Sie selbst eine fundierte Entscheidung treffen können.

CBD Pflanze

1. Was sind CBD Blüten?

Definition & Herkunft

CBD Blüten stammen aus der Hanfpflanze. Um genau zu sein, sind es die weiblichen Knospen der Cannabis Sativa Pflanze. Sie enthalten außergewöhnlich viel Cannabidiol (CBD) – ein in der Hanfpflanze natürlich vorkommendes Cannabinoid. Im Gegensatz zu THC haben CBD Blüten keine berauschende Wirkung und sind in vielen Ländern legal. CBD Blüten boomen auf der ganzen Welt, weil sie potenziell viele gesundheitlichen Vorteile bieten. Mehr dazu im Laufe des Textes! 

Unterschiede zu THC Cannabis

Sowohl CBD als auch THC stammen aus der Hanfpflanze. Der wichtigste Unterschied: Legale CBD Blüten haben einen THC-Gehalt von maximal 0,2%. Weil THC das Cannabinoid ist, dass einen „high“ macht, sind CBD Blüten in Deutschland und vielen anderen Ländern frei verkäuflich. Während THC als Betäubungsmittel eingestuft wird, gilt CBD als Nahrungsergänzungsmittel.

Legale Aspekte von CBD Blüten 

Die Legalität von CBD Blüten variiert je nach Land und Gesetzgebung. In vielen Ländern sind CBD Blüten legal, solange der THC-Gehalt unter dem gesetzlich festgelegten Grenzwert liegt. In anderen Ländern gibt es einen Graubereich und die Legalität von CBD Blüten ist noch nicht abschließend geklärt. Konsumenten sollten sich deshalb vor dem Kauf und Konsum von CBD Blüten über die geltenden Gesetze und Vorschriften in ihrem Land informieren.

2. Wirkung von CBD Blüten 

Wie wirkt CBD auf den Körper?

CBD interagiert mit dem sogenannten Endocannabinoid-System (ECS). Dieses System ist für eine Vielzahl überlebenswichtiger Prozesse in unserem Körper verantwortlich – von der Schmerzwahrnehmung über Entzündungen bis zum Schlaf, Appetit und unserer Stimmung. Durch die Wechselwirkung mit den Rezeptoren des ECS kann CBD helfen, das Gleichgewicht verschiedener Prozesse im Körper wiederherzustellen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Erfahren Sie mehr in unseren Blog: "CBD Blüten für Anfänger".

Welche gesundheitlichen Vorteile bieten CBD Blüten?

Viele Studien und Erfahrungsberichte weisen darauf hin, dass CBD bei der Behandlung verschiedenster Beschwerden helfen kann. Allerdings muss man auch festhalten: Die CBD-Forschung steht noch in ihren Anfängen. Es sind mehr Studien mit menschlichen Probanden notwendig, bevor eindeutige Urteile über die Wirkung CBD Blüten und anderen Produkten gefällt werden kann. Mehr Information zur klinischen Studien finden Sie hier.

Hier sind einige mögliche Vorteile von CBD im Überblick: 

  • Studien zeigen das CBD entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat. Das könnte zum Beispiel bei chronischen Schmerzen, Arthritis und anderen Entzündungen helfen.
  • Reduzierung von Angstzuständen und Stress: CBD kann eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben. Das kann zur Reduzierung von Angstzuständen, Stress und sogar Depressionen beitragen.
  • Verbesserung des Schlafs: Da CBD beruhigend wirkt, kann es auch bei Schlafstörungen wie Insomnie helfen. Es könnte die Schlafqualität verbessern und die Schlaf-Wach-Zyklen regulieren.
  • Behandlung von neurologischen Erkrankungen: CBD hat laut neuen Studien Neuroprotektive Eigenschaften. Deshalb könnte CBD bei der Behandlung von Erkrankungen wie Epilepsie oder Multipler Sklerose helfen.

Gibt es Nebenwirkungen und Risiken?

CBD gilt allgemein als unbedenklich und gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen gibt es nicht. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sind aber natürlich auch bei CBD Blüten leichte Nebenwirkungen möglich. Es kann zum Beispiel zu Trockenheit im Mund, Müdigkeit, Durchfall oder Veränderungen im Appetit kommen. Vor der Anwendung von CBD Blüten sollte im Zweifelsfall deshalb ein Arzt konsultiert werden. Das gilt ganz besonders, wenn Sie gleichzeitig Medikamente einnehmen oder an bestimmten Erkrankungen leiden.

Anwendung CBD

3. Anwendung von CBD Blüten

Wie konsumiere ich CBD Blüten?

CBD Blüten können Sie auf unterschiedliche Weisen einnehmen: 

  • CBD Blüten rauchen

Sie können Blüten in einer Pfeife oder Joint rauchen. So gelangt das CBD schnell in den Blutkreislauf und erzielt eine rasche Wirkung. Natürlich ist das Rauchen von CBD Blüten nicht die beste Variante für deine Lungen.

  • CBD Blüten vaporisieren

Beim Vapen werden die CBD Blüten lediglich erhitzt. Sie verbrennen die Blüten durch das Vaporisieren nicht, sondern inhalieren lediglich die entstehenden Dämpfe. Das ist eine gesündere Variante, weil weniger Schadstoffe als beim Rauchen entstehen.

  • CBD Blüten Tee

Getrocknete CBD Blüten können Sie auch als Tee aufbrühen. Das ist eine gute Alternative für alle, die weder rauchen noch vapen möchten. Ansonsten eignen sich auch CBD Öle als gesunde Alternative zu CBD Blüten.

Wie dosiere ich CBD Blüten?

Ob CBD Öl, CBD Blüten oder CBD Creme: Die ideale CBD-Dosis variiert je nach Person. Als Anhaltspunkt empfehlen wir immer, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen – zum Beispiel lediglich 1-2 Inhalationen beim Rauchen oder 1-2 Teelöffel getrocknete CBD Buds für einen Tee. Dann beobachten Sie, wie Ihr Körper auf das CBD reagiert. Bei Bedarf steigern Sie Ihre Dosis schrittweise, bis die gewünschte Dosierung eintritt.

Lagerung und Haltbarkeit von CBD Blüten

Am besten lagern Sie CBD Blüten kühl, trocken und lichtgeschützt. Eine geeignete Aufbewahrungsmöglichkeit ist zum Beispiel ein luftdicht verschlossenes Glas oder ein spezieller Behälter für Cannabisblüten. Bei richtiger Lagerung sind CBD Blüten in der Regel für etwa sechs bis 12 Monate haltbar. CBD Blüten sind anfällig für Schimmel, deshalb ist die richtige Lagerung sehr wichtig. Erfahren Sie mehr wie Sie CBD Blüten in Ihre Morgenroutine integrieren.

4. Wie unterscheiden sich CBD Blüten, CBD Öl und andere CBD-Produkte?

Vergleich der Wirkstoffkonzentrationen

CBD-Produkte unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Wirkstoffkonzentration. Das bedeutet: CBD Blüten, CBD Öl und andere CBD-Produkte bieten unterschiedliche Mengen an Cannabidiol (CBD).

  • Die CBD-Konzentration bei CBD Blüten variiert je nach Pflanzenart und Züchtung. Meist liegt der Pflanzenanteil zwischen 3 und 20 Prozent.
  • Beim CBD Öl kommt es vor allem auf die Extraktion an. Üblich sind CBD-Konzentration von 5 bis 40 Prozent CBD.
  • CBD Kapseln enthalten meist CBD Öl oder CBD Pulver. Der CBD-Gehalt kann wie bei CBD Ölen zwischen 5 und 40 Prozent liegen.
  • CBD E-Liquids enthalten Propylenglycol (PG), pflanzliches Glycerin (VG), Aromastoffe und CBD. Die Liquids zum Vapen enthalten meist zwischen 100 und 600 Milligramm CBD.

Vor- und Nachteile verschiedener CBD Produkte

Während CBD Blüten eine variable Menge an CBD enthalten, können CBD Öle und andere Produkte wie Kapseln, Tinkturen oder Gummibärchen eine genauere Dosierung ermöglichen. Hier sind Vor- und Nachteile der verschiedenen CBD-Produkte in der Übersicht: 

  • CBD Blüten bieten ein natürliches und unverfälschtes Erlebnis, da sie direkt von der Pflanze stammen. Wer rauchen oder vapen möchte, trifft mit CBD Blüten eine gute Wahl. Dafür ist das Dosieren mit CBD Blüten nicht ganz so leicht. Außerdem schadet Rauchen natürlich der Lunge.
  • CBD Öl ist besonders einfach und genau zu dosieren. Es kann direkt unter die Zunge geträufelt werden, wodurch das CBD besonders schnell in den Blutkreislauf gelangt. Auch als Zutat in Speisen oder Getränken eignet sich CBD Öl. Einen Nachteil gibt es nicht. Allerhöchstens könnte man den Geschmack erwähnen, der für einige Menschen gewöhnungsbedürftig ist.
  • Andere CBD-Produkte wie Kapseln oder Edibles bieten eine diskrete und praktische Möglichkeit, CBD zu konsumieren. Wie beim CBD rauchen kann hier die Dosierung etwas schwerer fallen. Außerdem sind die Produkte meist verarbeitet und nicht naturbelassen.
Vorteile Nachteile CBD Blüten

5. Anwendungsbereiche

Je nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen können Sie CBD Blüten für eine Vielzahl von Zwecken einsetzen. Zum Beispiel: 

  • Angst und Stressreduktion

CBD kann entspannend wirken, da es auf das Serotoninsystem im Gehirn einwirkt. Es kann helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und zum Beispiel bei Angstzuständen, Stress oder Depressionen helfen.

  • Schlafunterstützung

Für Menschen mit Schlafproblemen oder Schlafstörungen wie Insomnie kann CBD helfen, den Schlaf zu verbessern. Es kann beruhigend wirken und den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützen.

  • Epilepsie und Anfallsleiden:

CBD kann die Häufigkeit und Schwere von epileptischen Anfällen reduzieren. Es wird sogar als verschreibungspflichtiges Medikament (Epidiolex) zur Behandlung von bestimmten seltenen Epilepsieformen eingesetzt.

Wichtig: Die Wirkung von CBD kann von Person zu Person variieren und ist noch nicht ausreichend erforscht. Wer CBD zur Behandlung von Krankheiten einsetzen möchte, sollte das deshalb immer mit einem Arzt besprechen.

6. Kauf von CBD Blüten: Worauf sollte man achten?

Tipps zur Auswahl von CBD Blüten

Bei der Auswahl von CBD Blüten geht es vor allem um Qualität und Reinheit. Hier sind einige Tipps, um hochwertige Blüten zu finden:

  • Kaufen Sie von vertrauenswürdigen Quellen: Achten Sie darauf, von seriösen Händlern oder Herstellern zu kaufen, die transparente Informationen über die Herkunft und Qualität ihrer Produkte bereitstellen.
  • Achten Sie auf Zertifikate: Hochwertige CBD Blüten sollten von unabhängigen Laboren getestet und zertifiziert sein. Diese Zertifikate bestätigen den CBD- und THC-Gehalt und dass die Erzeugnisse frei von Schadstoffen oder Pestiziden sind.
  • Bevorzugen Sie Bio-Qualität: CBD Blüten aus biologischem Anbau sind garantiert frei von Pestiziden und chemischen Düngemitteln. Das gewährleistet eine gewisse Produktqualität und Sicherheit.
  • Achten Sie auf das Aussehen und den Geruch: Hochwertige CBD Blüten sollten ein frisches und kräftiges Aroma haben. Außerdem auf eine saubere, grüne Farbe ohne Schimmel achten!

Was kosten CBD Blüten?

Die Preise für CBD Blüten können je nach Qualität, Herkunft und Anbieter variieren. Vergleichen Sie Preise und Produktbewertungen, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Denken Sie daran, dass ein niedriger Preis selten gleichbedeutend mit guter Qualität ist. Achten Sie lieber auf die oben genannten Qualitätsmerkmale!

Erfahren Sie mehr über CBD Blüten und Schlaf in unseren Blogartikel.

Schlusswort

CBD Blüten sind ein beliebtes CBD Produkt. Obwohl die Forschung noch jung ist, gibt es bereits viele vielversprechende Studien und Erfahrungsberichte. Wer CBD Blüten kaufen möchte, sollte unbedingt auf die Qualität der Blüten achten. Schwere Nebenwirkungen sind nicht bekannt – wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sind leichte Unverträglichkeiten aber immer möglich.


Hinterlassen Sie ein Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.